BDKJ Stadtvorstand

Die Aufgaben des Stadtvorstandes sind insbesondere die Leitung des Stadtverbandes, seiner Einrichtungen und Unternehmungen, die Vertretung des Stadtverbandes in Kirche, Gesellschaft und Staat, die Mitarbeit im BDKJ Diözesanverband, die Sorge für die Durchführung der von den Organen des BDKJ im Stadt-, im Diözesan- und Bundesgebiet gefassten Beschlüsse und die Sorge um die Mitwirkung bei den Aufgaben der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt, die Leitung der BDKJ-Stadtstelle, die Planung, Vorbereitung und Leitung der Veranstaltungen und Aktionen des Stadtverbandes, die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden, u.a. durch Teilnahme an den Sitzungen ihrer obersten beschlussfassenden Gremien und durch Unterstützung der verbandlichen Jugendarbeit in den Pfarreien und Gemeinden, die Erstellung eines Rechenschaftsberichtes zur Vorlage an die Stadtversammlung, die Teilnahme an den Mitgliederversammlungen des BDKJ-Trägerwerk Bottrop e. V., die Information über die Arbeit an die Diözesanebene, die Einberufung und Leitung der Stadtversammlung, die Sorge um die Vertretung des BDKJ im Stadtkatholikenausschuss und die Sorge um die Vertretung des BDKJ im Stadtjugendring und Jugendhilfeausschuss.

Ohne das Ehrenamt geht nichts: Zeltlager, Gruppenstunden, 72-Stunden-Aktion, Gremien- und Ausschussarbeit – ehrenamtlich Engagierte stemmen große Teile der Arbeit in den Jugendverbänden des BDKJ und in den Bereichen des öffentlichen Lebens. Die Ehrenamtlichkeit liegt dem BDKJ am Herzen und ist ein Grundprinzip der Jugendverbandsarbeit.

Aktuell gehören sechs Mitglieder dem Stadtvorstand an. Sie wurden am 16.03.2025 für zwei Jahre von der BDKJ-Stadtversammlung gewählt. Sie kümmern sich um die inhaltlichen Belange des BDKJ-Stadtverbandes.

Unser Stadtvorstand

hallo

Sarah Adamczyk

  • Datenmanagerin, 31 Jahre
  • Heimatverband DPSG Herz Jesu/St. Barbara
  • BDKJ-Vorstand seit März 2021
  • Koordinatorin der Landschaftshüter-Aktion
  • Mitglied im Stadtjugendring
  • inoffizielle Computer-bzw. Excelbeauftragte
  • hat sich erfolgreich für BDKJ-Sticker eingesetzt

E-Mail: sarah.adamczyk@bdkj-bottrop.de

hallo

Lukas Fleger – Stadtseelsorger

  • Student an der Uni Paderborn im Zweifachbachelor Theologie & Management, 21 Jahre
  • Heimatverband KjG St. Joseph
  • BDKJ Vorstand seit März 2021
  • Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Joseph und Katholikenrat
  • Kommunikation zwischen Vorstand und Verbänden
  • inoffiziell: der Bullifanatiker

E-Mail: lukas.fleger@bdkj-bottrop.de

  • Heimatverband DPSG St. Peter
  • BDKJ Vorstand seit März 2025

E-Mail: benedikt.kasten@bdkj-bottrop.de

Maria Noll

  • Lehrerin für Französisch & Physik
  • Heimatverband DPSG St. Cyriakus Stamm Impeesa
  • BDKJ Vorstand seit März 2023
  • Versorgt das Team stets mit Kuchen

E-Mail: maria.noll@bdkj-bottrop.de

  • Heimatverband KjG St. Elisabeth & St. Ludgerus
  • BDKJ Vorstand seit März 2025

E-Mail: maja.stamm@bdkj-bottrop.de

Nico Zielinski

  • Heimatverband DPSG St. Peter
  • BDKJ Vorstand seit März 2023

E-Mail: nico.zielinski@bdkj-bottrop.de

Oder aber per Telefon 02041/70948-0.


Unsere Referent*innen

Material & Technik:

Jona Stamm

  • Azubi für Elektrotechnik, 22 Jahre
  • Heimatverband KjG St. Elisabeth/St. Ludgerus
  • Referent seit März ’21
  • zuständig für Materialverleih
  • verewigt seine Bauleidenschaft bei Projekten, wann immer er kann

E-Mail: jona.stamm@bdkj-bottrop.de