Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des BDKJ Bottrop.

Aktuelle News:

Neuer Vorstand!

In unserer letzten Stadtversammlung wählten die Delegierten der Verbände einen neuen Vorstand!

Sarahs und Lukas Amtszeiten waren nach zwei Jahren beendet, doch beiden zeigten weiterhin großes Interesse an der Arbeit im BDKJ Bottrop. Lukas kandidierte sogar als Stadtseelsorger. Zusätzlich konnten Maria Noll (DPSG St. Impeesa) und Nico Zielinski (DPSG St. Peter) für das Amt des Vorstandes begeistert werden. Nach einem eindeutigen Wahlergebnis freuen wir uns nun auf eine gute Zusammenarbeit und viele neue spannende Projekte!

Der Vorstand bildet sich nun aus Nico Zielinski, Sarah Adamczyk, Lukas Fleger und Maria Noll (v.l.n.r)

Erste Hilfe Kurse

Der BDKJ Stadtverband Bottrop bietet in Zusammenarbeit mit den Maltesern in diesem Jahr erstmalig Erste Hilfe Kurse für die Mitgliedsverbände an.

Für Ferienfreizeiten, Gruppenstunden, Wochenendprogramme oder sonstige Aktionen mit Kindern ist eine Erste Hilfe Schulung verpflichtend, welche alle zwei Jahre aufzufrischen ist. Durch unser Angebot können alle Leiter*innen verbandsübergreifend diese Kurse besuchen.

Meldet euch einfach unter vorstand@bdkj-bottrop.de bei uns an.

Der BDKJ Bottrop lässt Kinderaugen zu Weihnachten strahlen

Um den Kindern, die über die Weihnachtstage im Krankenhaus liegen oder im Caritas Kinderdorf wohnen, eine Freude zu machen, hat der BDKJ Bottrop eine Geschenkaktion gestartet. Dazu gab es für die Kinder Kekse, Schokonikoläuse und Spielzeug. Am Mittwoch vor Weihnachten wurden die Geschenke von Helfern des katholischen Jugendverbandes verteilt.

Die Aktion findet nun zum zweiten Mal in Folge statt. Dieses Jahr durften die Helfer vom BDKJ die Pakete an die Kinder selbst verteilen. Im vorherigen Jahr konnten diese Päckchen aufgrund der epidemischen Lage nur stellvertretend übergeben werden. Es immer wieder jede Mühe wert, die Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.

Ein großer Dank gilt außerdem der Bäckerei Sporkmann, die nun auch zum zweiten Male leckere Plätzchen für unsere Aktion gespendet hat.

Jahresabend des Stadtkatholikenrates

Am 25.11.2022 traf sich der Stadtkatholikenrat Bottrop im neuen Stadthaus der Propsteipfarrei St. Cyriakus zum Jahresabend. Im gemütlichen Kreis wurden neue Mitglieder begrüßt und ausgeschiedene verabschiedet. So wurde Lukas Fleger für den BDKJ, nach der Wahl im September, in den Vorstand aufgenommen. Gleichzeitig möchten wir Eberhard Lang und Margit Jung für ihr jahrzehntelanges Engagement in unseren Kirchen danken. Zur besonderen Wertschätzung ihres Einsatzes wurden sie von Propst Dr. Jürgen Cleve mit dem Ehrenzeichen des Bistum Essen ausgezeichnet.

Vorstand des Katholikenrates: Andres Pläsken, Thomas Hellbach, Uta Oppermann, Gabriele Eichwald-Wiesten, Dr. Jürgen Cleve, Eberhard Lang, Roberto Giavarra, Hendrik Löker, Jeanette Kuhn und Lukas Fleger (v.l.n.r.)
Eberhard Lang und Margit Jung wurden von Gabriele Eichwald-Wiesten und Propst Dr. Jürgen Cleve mit dem Ehrenzeichen des Bistum Essen ausgezeichnet.

Neues Spielgerät am ASP!

Wie lange warst du schon nicht mehr auf dem Abenteuerspielplatz Bottrop? Lange? Dann wird es höchste Zeit! Ein neues Spielgerät wartet darauf, ausprobiert zu werden… Danken möchten wir an dieser Stelle dem Batenbrockfonds, für die Unterstützung, durch die dieses Projekt erst möglich gemacht werden konnte!

Stellungnahme des BDKJ-Trägerwerks über die Zukunft des JuCa

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) will das Jugendcafé (JuCa) in der Bottroper Altstadt weiter betreiben. „Wir stehen zu unserer Einrichtung und möchten die erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im JuCa fortsetzen“, stellt BDKJ-Vorstand Lukas Fleger klar.

Zuletzt hatte es im Jugendhilfeausschuss Diskussionen um die Zukunft des JuCa gegeben – die WAZ berichtete am 1. September darüber. Anlass dafür war die Aufkündigung der Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Cyriakus durch den BDKJ. „Mit der Aufnahme von St. Cyriakus in den Betrieb der Einrichtung wollten wir ein „Plus“ für das JuCa erreichen, erklärt Fleger, „was nützt uns aber ein Partner, der uns an der Umsetzung des Konzepts und der Leistungsvereinbarung mit der Stadt Bottrop hindert und ab einem gewissen Punkt nicht einmal mehr für Gespräche zur Verfügung stand“. Somit war die Zusammenarbeit faktisch beendet, worauf der BDKJ nur mit einer Kündigung reagieren konnte.

Die vom Jugendhilfeausschuss angestoßene Bedarfsanalyse für die Kinder- und Jugendarbeit in der Altstadt begrüßt der BDKJ ausdrücklich. „Der Bedarf für das JuCa dürfte angesichts der von der Stadt aufgezeigten Problemlagen kaum in Frage stehen“, sagt Fleger. Die katholische Jugend betreibt das JuCa bereits seit mehreren Jahrzehnten mit Erfolg. Die Kooperation mit St. Cyriakus habe nicht funktioniert, jedoch ist die Qualität der Arbeit hoch, betont Fleger: „Das JuCa ist ein Erfolgsmodell und wird von den Kindern und Jugendlichen der Innenstadt gut angenommen.“

Der BDKJ will an der Trägerschaft festhalten und die Konzeption entsprechend den Fördermöglichkeiten der Stadt Bottrop anpassen. „Dazu wollen wir mit dem Jugendamt und dem Jugendparlament Gespräche führen“, kündigt Fleger an.

Für Rückfragen steht der Trägerwerks-Vorstand unter vorstand@bdkj-bottrop.de gerne zur Verfügung.

Ziegenalarm!

Seit kurzem hat der Abenteuerspielplatz drei kleine neue Bewohner: Flipsy, Schlappy und Schoki. Sie erkunden den Platz und scheinen sich sehr wohlzufühlen. Über einen Besuch von euch würden sie sich bestimmt freuen; also kommt vorbei und begrüßt die drei!

Die U18-Wahlen 2022 – Auch du hast eine Stimme!

Die Landtagswahlen stehen vor der Tür und du würdest auch gerne deine Meinung äußern ? Wir machen es möglich…

Unser ASP hat eine neue Einrichtungsleitung!

Nach längerer Suche haben wir sie nun endlich gefunden! Wir heißen Margarete Haseke als neue Einrichtungsleitung bei uns am ASP und im BDKJ willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Aktuelle Öffnungszeiten:

Abenteuerspielplatz: Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 17:00 Uhr

Jugendcafe+: Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 20:00 Uhr und Freitags von 14:00 bis 22:00Uhr

Telefonnummern:

Unsere Einrichtungen sind unter neuen Telefonnummern erreichbar:

ASP: 02041/70948-10

JuCa+: 02041/70948-20

Neue Adresse:

Unser Abenteuerspielplatz hat eine neue Adresse!
Ab sofort lautet die Anschrift wie folgt:

BDKJ-Abenteuerspielplatz
Am Abenteuerspielplatz 1
46238 Bottrop